Presse
Madama Butterfly | Oper Halle | 2024
„...Diese Bühne begünstigt nicht nur die ohnehin beeindruckende vokale Durchschlagskraft von Chulhyun Kim als Pinkerton und
der als Cio-Cio San intensiv auftrumpfenden Barbara Senator. Beide behaupten sich im großen Duett auch gegen die optische Ablenkung,
mit der die Shibari Fesselrituale links und rechts neben der Spielfläche optisch dazwischenfunken.” |
Die Lustige Witwe | Theater Bonn | 2023
„...Dass die Witwe Hanna Glawari (Barbara Senator) wie die Sonne alles überstrahlt, ist schon bei ihrem ersten Auftritt nicht zu übersehen (...) - Barbara Senator und Johannes Mertes verleihen den Hauptrollen ein hinreißendes Profil. In ihrem lyrisch verträumten „Vilja-Lied“ singt die Sopranistin mit ganz viel Wärme und einer betörenden Einfachheit ..” |
La Juive | Theater Dortmund | 2022„Großartig auch Barbara Senator als fatalistisch liebende wie leidende Rachel, die die stimmlich exorbitante Partie so tonschön wie expressiv singt“Opernwelt, Uwe Schweikert ".. Und im Dreieckskonflikt triumphieren die Albanerin Enkeleda Kamani in der Koloraturpartie der Prinzessin Eudoxie als Gattin und die famose Barbara Senator mit faszinierenden Zwischentönen in der Titelpartie der als Spielball der Macht verratenen, vorgeblich jüdischen Geliebten mühelos. .." das Orchester, Bernd Aulich „Musikalische Weltklasse (...) Musikalisch ist durchweg in dieser Produktion alles herausragend. (…) Der 45-jährige Niederländer lässt das Publikum in allen fünf Akten in die Seelen der Figuren blicken. Und wie es darin aussieht, zeigen vor allem Tenor Mirko Roschkoswki als Éléazar und Barbara Senator als Rachel mit beeindruckender und fesselnder Intensität. (…) Barbara Senator ist eine ebenso exzellente Rachel: kraftvoll singt sie die liebende und verzeihende Frau, zeigt aber sehr schön auch ihre Zerbrechlichkeit.“ Ruhr Nachrichten, Julia Gaß „Herausragende Stimmen retten in Dortmund eine müde Inszenierung (…) Aus dem guten Ensemble ragen neben dem sehr sensibel die Klangwelten Halévys erfühlenden Chor mit Enkelada Kamani (Eudoxie) und Barbara Senator (Rachel) Stimmen von internationalem Rang heraus.“ WAZ, Lars von der Gönna „LA JUIVE feierte am Theater Dortmund Premiere mit einer enorm starken Besetzung für die herausfordernden Partien.(…) Für den fanatisch in seinem Glauben wurzelnden Goldschmied Éléazar, für den leichtfertigen Reichsfürsten Leopold und den Konzilpräsidenten Kardinal de Brogni braucht es drei vorzügliche Sänger; für Éléazars Tochter Rachel und die Kaisernichte, Prinzessin Eudoxie, zwei außergewöhnlich gefühlsgeschmeidige und koloratursichere Interpretinnen. Barbara Senator und Enkeleda Kamani überstrahlen in ihren Rollen das Ensemble.“ Concerti, Joachim Lange „Barbara Senator ist mit ihrem ausdrucksstarken Sopran, der sie mühelos durch alle Höhen und Tiefen des Geschehens wie ihrer Stimme führt, eine auch in der Darstellung beeindruckende Erscheinung.“ O-Ton-Online, Ralf Siepmann "Die musikalische Umsetzung bei der Derniére lässt keinerlei Wünsche offen. (...) Barbara Senator begeistert in der Titelpartie mit leuchtendem Sopran und klaren Höhen, die die Reinheit der Figur hervorheben. Bewegend zeichnet sie den Leidensweg der Titelfigur. Wenn sie das Angebot ihres Vaters, gerettet zu werden und ihn allein in den Tod gehen zu lassen, brüsk ablehnt, geht Senators innige Interpretation unter die Haut.“ Online Musik Magazin, Thomas Molke |
Arabella | Theater Bonn | 2021„... In dieser Bonner Produktion sind sie zudem stimmlich den Männern klar überlegen: Barbara Senator als Arabella und Nikola Hillebrandt als Zdenka, im Timbre ziemlich ähnlich, glänzen mit strahlenden, höhensicheren Sopranen nur so um die Wette...”Online Musik Magazin,Stefan Schmöe „... Auf diesen Boden setzen sich gute bis herausragende Vokalleistungen. Den Gipfel besteigen die beiden im Timbre angemessen verschiedenen Sopranistinnen Barbara Senator (Arabella) und Nikola Hillebrand (Zdenka). Die eine klingt reifer, gedeckter, die andere offener und jugendfrischer, aber beide warten mit strömend-differenziertem Wohllaut, mit unangestrengt-großem Ton, fabelhafter Höhe und schönem Sotto voce auf. Wahrhaft ein Fest der Strauss-Stimmen...” Kölner Stadt-Anzeiger, Markus Schwering „... Wunderschön etwa das berühmte Duett mit Zdenka „Aber der Richtige“, das Barbara Senator mit betörend schöner Stimme und sehr viel Gefühl intoniert. (…) Die Arabella der Barbara Senator ist nicht nur die gleich von fünf Verehrern begehrte Ballkönigin, sondern das Herz der Produktion. Die Sopranistin verleiht ihrer Figur Gefühl und Selbstbewusstsein, sie schmiegt sich an und macht doch klar, dass sie eine stolze und selbstbestimmte Frau ist, die nicht nur der Spielball männlicher Befindlichkeiten sein möchte. Das wird vor allem auch in dem psychologisch sehr fein herausgearbeiteten Zusammenspiel von Kanaris`Mandryka und ihrer Arabella deutlich...” General-Anzeiger Bonn, Bernhard Hartmann |
Leonore 40/45 | Theater Bonn | 2021„...Als Liebespaar bestechen die Sopranistin Barbara Senator als Yvette und der Tenor Santiago Sánchez als Albert. Senator, als Gast eben noch Bonns Arabella in der gleichnamigen Oper von Richard Strauss, beeindruckt mit lyrischer Beseeltheit und unerschöpflicher stimmlicher Intensität...”O-Ton-Online, Ralf Siepmann „...Barbara Senator gibt die Yvette mit schönem und intensiv geführten lyrischen Sopran...” Online Musik Magazin, Stefan Schmöe „...Barbara Senator singt mit lichtem, klarem Sopran eine ganz fabelhafte Yvette...” Orpheus-Magazin, Karin Coper „...Leonore hei&szlg;t bei Liebermann jedoch Yvette. In Bonn verkörpert Barbara Senator Yvette darstellerisch nuanciert und mit geschmeidig lyrischem Sopran...” der Freitag, Ansgar Skoda „...Auch die Sängerbesetzung ist ausgezeichnet: Barbara Senator sorgt als Yvette für musikalisch wie szenisch wahrlich herzergreifende Momente, Santiago Sánchez steht ihr in seiner Rolle als ihr Verlobter Albert in nichts nach. Musikalisch wie szenisch bilden die beiden ein Traumpaar...” Die Deutsche Bühne, Guido Krawinkel „...Das zur Nazi-Zeit verpönte Kompositionsverfahren wird bei einer Pariser Konzertszene im Stück offen thematisiert und bildet das verbindende Element zwischen dem Liebespaar Albert und Yvette, die mit dem hochgreifenden Tenor Santiago Sánchez und der durchdringenden Sopranistin Barbara Senator hervorragend besetzt sind....” Concerti, André Sperber |
Csárdásfürstin | Staatsoperette Dresden | 2018„... Den Höhe- und Schlusspunkt des unterhaltsamen Abends jedoch markiert Emmerich Kálmáns "Die Csárdásfürstin". Barbara Senator berührt in der Partie der Sängerin Sylva Varescu und beschert eine umwerfend schöne Sängerinterpretation. Schade, dass wir gerade auf die "Csárdásfürstin" noch bis Ende Juni 2018 warten müssen.”DNN, Nicole Czerwinka |
Die Königskinder | Semperoper Dresden | 2014"... Nicht anders als überwältigend sind die Leistungen der beiden Königskinder zu werten. Barbara Senator trat als Gänsemagd den Spagat von unschuldsvoll mädchenhaft hin zur jungen, begehrenden Frau an und sang sich mit berührend glasklarem Sopran scheinbar mühelos nicht nur ins Herz des Weggefährten, sondern auch in die der begeisterten Zuschauer ...”Musik-in-Dresden, Michael Ernst „...Ideal besetzt sind aber zuvorderst die Königskinder. Barbara Senator ist mit ihrem reinen, taufrischen Sopran und mädchenhafter Ausstrahlung prädestiniert für die Gänsemagd....“ Opernnetz, Karin Coper „... Glücklicherweise musste das Publikum kein vergiftetes Brot essen, um so etwas Schönes zu hören wie diese Königskinder in Dresden, in denen alle Solisten ihre Rollendebüts gaben.(...) Barbara Senator ist ihm als hinreißende Gänsemagd eine adäquate Partnerin mit substanzreicher, ausgesprochen angenehm klingender, farbenreicher Stimme....“ Online Musik Magazin, Bernd Stopka |
Le Nozze di Figaro | Semperoper Dresden | 2014„...Barbara Senator stellte eine Gräfin auf die Bühne, die sowohl in Stimme als auch Erscheinung Adel hatte. (...) Die entsprechend dunkel gefärbte und warm klingende Stimme entwickelt ein überzeugendes Legato und einen beeindruckenden Glanz sowohl in der Höhe als auch in der Mittellage. Die Registerwechsel funktionieren ohne Brüche. Eine kostbare Stimme, die an der Semperoper gut aufgehoben ist und die es zu pflegen gilt! ...”Der Neue Merker, Christoph Suhre |
Orlando | Semperoper Dresden | 2013„Ein Fest ist Orlando für die Stimmen, wobei das Ensemble der Semperoper einmal mehr Qualität und Homogenität beweist. (...) Schließlich Barbara Senator (Dorinda), deren strahlend-klarer Sopran besonders zu Herzen geht.”Morgenpost, gg „Eine sehr angenehme überraschung war Barbara Senator als Hirtin Dorinda, die mit schlichter Natürlichkeit, angenehm klangvoller, einschmeichelnder Stimme, viel Seele (ohne zu übertreiben) und großem Können (selbst wenn sie entsprechend Regie schräg auf einem nach vorn gekipptem Tisch singen muss) mit unverminderter Frische immer wieder Leben in die Aufführung brachte....“ Der Neue Merker, Ingrid Gerk |
Cosi fan tutte | Glyndebourne Festival | 2010„...As Dorabella, the young German mezzo Barbara Senator never put a foot wrong. She has a creamy tone, sings with unforced ease, blended well in all the ensembles and made a really strong impression. I shall follow her future career with interest ...”MusicalCriticism.com, Mike Reynolds „... Barbara Senator is excellent as the fun-loving Dorabella ...” Express.co.uk., William Hartston „.. The only spark is Barbara Senator´s Dorabella ..” FT. Com, Arts, Andrew Clark „... The delicious, dimpled Dorabella of Barbara Senator was the star of the stage in acting terms ...” The Arts Desk, Ismene Brown |
Orpheus und Eurydike | Konzerthaus Berlin | 2010„... Eine Ahnung davon, wie schön diese Musik Kreneks auch klingen kann, bekam man neben Barainskys neckischer Psyche (mit klaren, leuchtenden Gesangsbögen) von den drei Furien, die exzellent besetzt waren mit Barbara Senator, Christa Mayer und Kismara Pessatti. (Ich persönlich habe mir mehrmals gewünscht, dass Barbara Senator die Eurydike singen würde, weil sie die Klarheit und Wärme in der Stimme hat, die Pinter fehlt.) ...”Klassik.com, Dr. Kevin Clark |
Idomeneo | Staatsoper Hannover | 2009„... Barbara Senator gibt dem verzweifelt-ausweglosen Idamante ungemeine Intensität, setzt ihre wandlungsfähig-klangschöne Stimme ein zur Interpretation eines extrem gefühlsbetonten Charakters ...”Opernnetz, frs |
Les Contes d'Hoffmann | Staatsoper Hannover | 2008„... und Barbara Senator als Muse nicht nur schön anzuschauen, sondern sie sang auch mit schönem Sopran und flexibler, voluminöser Stimme - ein echtes Traumpaar, das die Premierenerwartungen weit übertraf...“Der Neue Merker, Rüdiger Ehlert „... und allen voran und zu Recht mit besonderem Beifall bedacht: Barbara Senator als Nicklausse und Muse vervollständigten ein Solisten-Ensemble, das sich hören und sehen lassen kann ...” Pyrmonter Nachrichten, Karla Langehein |
Dido and Aneas | Prinzregententheater München | 2005„... Er als Zauberer und Barbara Senator als Dido befriedigen das barockerwartende Ohr aufs Schönste. Singt Dido ihr 'When I am laid', fliegt hier nicht die Sehnsucht übers Meer hinterher, sondern versinkt im Boden, traurig, rührend ...”Süddeutsche Zeitung, Egbert Tholl |
Konzert des Jungen Ensembles | Bayerische Staatsoper | 2005„... während Barbara Senator mit einer staunenswerten Kontrolle und Differenzierungsfähigkeit einleuchtend machte, was der Salon tatsächlich aus der Oper importiert haben mag. Die Mezzosopranistin vom Jungen Ensemble der Staatsoper brauchte nicht aufzutrumpfen, um Intensität spüren zu lassen; ihre Stimme war stets ganz bei sich, völlig klar und lebendig bis in die kleinste Regung hinein ...”Süddeutsche Zeitung, Johannes Rubner |
Press
Madama Butterfly | Opera Halle | 2024
„...This staging is not only promoting the already impressive vocal penetrating power of Chulhyun Kim as Pinkerton and
of the intensively boasting Barbara Senator as Cio-Cio San. Both bear up in the big duet against the optical distraction of the
ritual Shibari bindings left and right beside the playing area” |
The Merry Widow | Theatre Bonn | 2023„.. The fact that the widow Hanna Glawari (Barbara Senator) outshines everything like the sun is already not to ignore from her very first appearance on (...) - Barbara Senator and Johannes Mertes provide the main parts a gorgeous profile. In her lyrically dreamy "Vilja-Lied" Senator sings with a lot of warmness and a bewitching simplicity ..”Generalanzeiger Bonn/Kölnische Rundschau, Bernhard Hartmann |
La Juive | Theatre Dortmund | 2022„Brilliant also Barbara Senator as fatalistically loving and suffering Rachel, who is singing this vocally exorbitant part as beautifully in tone as expressively“Opernwelt, Uwe Schweikert ".. And in the triangle conflict triumph effortlessly the Albanian Enkeleda Kamani in the coloratura part of the princess Eudoxie and the splendid Barbara Senator with fascinating nuances in the title part who is the betrayed as plaything of the force, pretended Jewish beloved. .." das Orchester, Bernd Aulich „Musical world class (…) Musical in this production everything is outstanding. (…) Likewise Barbara Senator is a excellent Rachel with impressing and compelling intensity: powerfully singing the loving and forgiving woman, but also showing very beautifully her fragility.“ Ruhr Nachrichten, Julia Gaß „Excellent voices are saving a lame staging (…) From the very good ensemble Enkelada Kamani (Eudoxie) and Barbara Senator (Rachel) stand out as voices of international class.“ WAZ, Lars von der Gönna „LA JUIVE was celebrating it`s opening at Theatre Dortmund with an tremendous strong cast. (…) Barbara Senator and Enkeleda Kamani are outshining the ensemble in their roles.“ Concerti, Joachim Lange „Barbara Senator with her expressive soprano, which leads her effortless through all high passages and dephts of the happenings likewise of her voice, is as well an impressing appearance in acting terms.“ O-Ton-Online, Ralf Siepmann "The musical realization at the Derniére left nothing to be desired. (...) Barbara Senator in the title part is thrilling with vibrant Soprano and clear pitch which emphasize the purity of her figure. She`s drawing movingly the Via Dolorosa of the title part. When she´s refusing abruptly the offer of her father to be salved and let him go to his death alone, Senators deeply interpretation is getting under the skin." Online Musik Magazin, Thomas Molke |
Arabella | Theatre Bonn | 2021„...In this Bonn production furthermore they are vocally clearly superior abreast the men: Barbara Senator as Arabella and Nikola Hillebrand as Zdenka, quite similar in timbre, are in gleaming competition with sparkling Sopranos and great high notes ...”Online Musik Magazin,Stefan Schmöe „...On this ground are settling fine to outstanding vocal performances. The top are climbing the both Sopranos Barbara Senator (Arabella) and Nikola Hillebrand (Zdenka), adequate various in timbre. One sounding bit matured, with rounder voice, the other more open and youthful. But both are entertaining with flowing-nuanced harmony, with effortless great tone, marvelous high notes and beautiful sotto voce. Truely a festival of Strauss-voices. ...” Kölner Stadt-Anzeiger, Markus Schwering „...Gorgeous for example the famous duet with Zdenka „Aber der Richtige“, which is cantillated by Barbara Senator with bewitchingly beautiful voice and lots of emotion. (…) The Arabella of Barbara Senator is not only the from even five admirers desired belle of the ball, but rather the heart of the production. The Soprano award her character sense and self-confidence, she clings and yet makes clear she`s a proud and self-determined woman, who not only wants to be the plaything for male senstivities. This point is also getting very obviously in the psychological fine worked out interaction of Kanaris`Mandryka and her Arabella....” General-Anzeiger Bonn, Bernhard Hartmann |
Leonore 40/45 | Theatre Bonn | 2021„...As lovers captivate Soprano Barbara Senator as Yvette and Tenor Santiago Sánchez as Albert. Senator, just now as guest Bonn`s Arabella in the same-named opera of Richard Strauss, is impressing with lyric soulfulness and unfailing vocal intensity ...”O-Ton-Online, Ralf Siepmann „...Barbara Senator is performing Yvette with beautiful and intensively well-conducted lyric soprano...” Online Musik Magazin, Stefan Schmöe „...Barbara Senator sings with bright, clear soprano a really marvelous Yvette...” Orpheus-Magazin, Karin Coper „...Here Leonore is nevertheless called Yvette. In Bonn Barbara Senator is performing Yvette representational nuanced and with smooth lyric Soprano...” der Freitag, Ansgar Skoda „...Also the cast is terrific: Barbara Senator as Yvette makes sure musically and scenic truly heartwarming moments, Santiago Sánchez as her financé Albert is in no way inferior to her as her. Musically and scenic they`re forming a real dream couple. ...” Die Deutsche Bühne, Guido Krawinkel |
Csárdásfürstin | Staatsoperette Dresden | 2018„... However, the highlight and conclusion of this enjoyable evening is Emmerich Kálmáns "Die Csárdásfürstin". Barbara Senator touches in the part of the singer Sylva Varescu and gives a drop-dead beautiful interpretation.It's a pity we just have to wait for "Csárdásfürstin" still until the end of June 2018. ...” DNN, Nicole Czerwinka |
The King's Children | Semperoper Dresden | 2014„...Not other than overwhelming were the performances of the both king's children. Barbara Senator as Goose Girl has competed the split from innocent maidenly to a young desiring woman and sang herself obviously without any effort with touching glassy soprano not only into the heart of her companion, but also in the ones of the enthusiastic audience....“Musik-in-Dresden, Michael Ernst „....But ideally casted are right at the front the king's children. Barbara Senator is predestinated as Goose Girl with her pure, dew-fresh soprano and maiden radiance...“ Opernnetz, Karin Coper „...Fortunately the audience had not to eat poisoned bread for listening to such beautiful like these King's Children in Dresden, where all soloist gave their role debuts. (…) Barbara Senator is a appropriate mate to him as gorgeous Goose Girl with rich and decidedly pleasant sounding, rich coloured voice.....“ Online Musik Magazin, Bernd Stopka |
Le Nozze di Figaro | Semperoper Dresden | 2014„...Barbara Senator was a Countess with aristocracy in voice and as well in appeareance. (…) Her dark toned and warm sounding voice developes a convincing Legato and an impressive glance in the higher and also middle register. The change of the registers is working without fractions. A precious voice which is in good hands at Semperoper and which should be treasured!....“Der Neue Merker, Christoph Suhre |
Orlando | Semperoper Dresden | 2013„This Orlando is a festival for the voices, whereby the ensemble of Semperoper is proving once more again its quality and homogeneity. (…) Finally Barbara Senator (Dorinda) who's radiant-clear soprano is pulling particulary ones heartstrings.“Morgenpost, gg „A very pleasant surprise was Barbara Senator as shepherdess Dorinda who was always bringing back life to the play with the undiminished freshness of her modest naturalness, pleasant sounding, rich silky voice, much soul (without overdoing) and great skills...“ Der Neue Merker, Ingrid Gerk |
Cosi fan tutte | Glyndebourne festival | 2010„...As Dorabella, the young German mezzo Barbara Senator never put a foot wrong. She has a creamy tone, sings with unforced ease, blended well in all the ensembles and made a really strong impression. I shall follow her future career with interest ...”MusicalCriticism.com, Mike Reynolds ... Barbara Senator is excellent as the fun-loving Dorabella ...” Express.co.uk., William Hartston „.. The only spark is Barbara Senator´s Dorabella ..” FT. Com, Arts, Andrew Clark „... The delicious, dimpled Dorabella of Barbara Senator was the star of the stage in acting terms ...” The Arts Desk, Ismene Brown |
Orpheus and Eurydike | Konzerthaus Berlin | 2010„...A hunch of how beautifully sounding the music of Krenek is also able to, one's got beside the naughty Psyche of Barainsky from the 3 Furies who were excellent casted with Barbara Senator, Christa Mayer and Kismara Pessatti. (I personally was wishing repeatedly Barbara Senator would have sung the Eurydike, because she's having the clarity and warmness in her voice which Pinter lacks.)....“Klassik.com, Dr. Kevin Clark |
Idomeneo | State-Opera Hannover | 2009„Barbara Senator provides the desperate-hopeless Idamante immensely intensity and is using her versatile-beautiful sounding voice to interpret an extremely emotional character....“Opernnetz, frs |
Les Contes d'Hoffmann | State-Opera Hannover | 2008„....and Barbara Senator as Muse not only nice to look but also singing with beautiful soprano and flexible full-bodied voice – a real dream couple which was beating by far the expectations of the premiere.....“Der Neue Merker, Rüdiger Ehlert „....and leading the way and being praised correctly with extra applause: Barbara Senator as Nicklausse are completing a soloist-ensemble of first rate....“ Pyrmonter Nachrichten, Karla Langehein |
Dido and Aneas | Prinzregententheater Munich | 2005„...He as sorcerer and Barbara Senator as Dido are satisfying the baroque expecting ear in a most beautifully way....“Süddeutsche Zeitung, Egbert Tholl |
Concert Opera Studio | Bavarian State Opera | 2005„...while Barbara Senator showed evidently with an astonishing control and ability to differentiate what the music salon actually imported from the opera. The mezzo soprano from opera studio of Bavarian State Opera did not need to boast to let the audience feel the intensity; her voice always was totally with itself, entirely clear and alive until the littlest movement....“Süddeutsche Zeitung, Johannes Rubner |